Lesungen

Kalendergeschichten in Hamburg

Als konsequenter Pazifist hat sich Erasmus Schöfer Zeit seines Lebens für den Frieden und gegen den Krieg engagiert. In den „Kalendergeschichten des rheinischen Widerstandsforschers“ schildert er Ereignisse und Taten aus verschiedenen Zeiten und Ländern von mutigen Menschen, die es gewagt haben, durch riskante Handlungen etwas zu verhindern oder zu verändern. Einige dieser Geschichten tragen Charlotte Böhm und Marianne Walz vom Freundeskreis Erasmus Schöfer e. V. am 13. Dezember 2022 in Hamburg vor.

Weiterlesen →
Allgemein, Presse

Erasmus Schöfer (1931-2022)

Leider müssen wir mitteilen, dass Erasmus Schöfer uns am 7. Juni 2022 verlassen hat. Drei Tage nach seinem 91. Geburtstag ist er in seiner Kölner Wohnung, begleitet von seiner Frau und seinen Kindern, gestorben. Das Begräbnis fand in kleinem Kreis in Berlin statt, wo Erasmus aufgewachsen ist. Für den 10. Oktober 2022 ist in Köln eine Gedenkveranstaltung der Menschen geplant, mit denen er dort so lange zusammengearbeitet und zusammen gekämpft hat.

Weiterlesen →
Erzählungen, Lyrik, Presse

Umstürzlerischer Lustgesang

Melodie & Rhythmus 4. Qu. 2021

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Melodie & Rhythmus (Zeitschrift für Gegenkultur) steht unter dem Titelthema Liebe. Darin würdigt Enno Stahl die Rolle der erotischen Darstellungen in Erasmus Schöfers Romanzyklus, und Sabine Kebir bespricht liebevoll seinen 2020/21 erschienenen Gedichtband Sisyfos Lust sowie die Entwicklung seiner erotischen Romanszenen.

Weiterlesen →
Erzählungen, Lesungen

Hüttendorf in der Stadtbibliothek

Erasmus in der Zentralbibliothek Köln, 18.9.2021. Foto: Christoph Hardt

Erasmus Schöfer und Paula Keller haben im Rahmen der 2. Kölner Literarturnacht am Samstag, dem 18. September 2021, aus dem Roman Winterdämmerung gelesen – in der Zentralbibliothek Köln. Erasmus schlug den Bogen vom Widerstandsdorf im Flörsheimer Wald, das 1981 versucht hat, den Bau der Startbahn West des Frankfurter Flughafens zu stoppen, zum heutigen Widerstandsdorf im Hambacher Wald, das versucht, den klimaschädlichen Braunkohletagebau und die Zerstörung der Jülicher Börde zu stoppen.

Weiterlesen →
Lesungen

2. Kölner Literaturnacht

Bei der 2. Kölner Literaturnacht am Samstag, dem 18. September 2021, lesen Erasmus Schöfer und Paula Keller aus Band 4 des Zeitromans „Die Kinder des Sisyfos“. beginn 18 Uhr in der Stadtbibliothek Köln, Josef-Haubrich-Hof 1, 50676 Köln – Altstadt/Süd.

Weiterlesen →
Lyrik, Neuerscheinungen

Sisyfos Lust

Pünktlich zum 90. Geburtstag des Autors hat der Dittrich Verlag (jetzt Velbrück Verlag) Erasmus Schöfers Gedichtsammlung „Sisyfos Lust“ mit Aquarellen von Ilse Straeter als reguläres Buch veröffentlicht, das im Buchhandel für 18 € erhältlich ist. Bitte werbt, bitte werben Sie in Ihrem Bekanntenkreis für dieses wunderbare Werk!

Gisela Sonnenburg hat die Gedichte in der „jungen Welt“ mit saftigen und süffigen Worten besprochen, und ein weiteres Mal in ihrem Ballett-Journal.

Weiterlesen →
Ehrungen, Lesungen, Neuerscheinungen, Presse

Schöfer-Jahr 2021

Am 4. Juni 2021 konnte Erasmus Schöfer seinen 90. Geburtstag feiern.

Pünktlich zu diesem Ereignis hat der Dittrich Verlag (jetzt Velbrück Verlag) Erasmus‘ Gedichtsammlung „Sisyfos Lust“ mit Aquarellen von Ilse Straeter als reguläres Buch veröffentlicht, das im Buchhandel für 18 € erhältlich ist. Bitte werbt, bitte werben Sie in Ihrem Bekanntenkreis für dieses wunderbare Werk!

Gisela Sonnenburg hat es in der „jungen Welt“ mit saftigen und süffigen Worten besprochen.

Weiterlesen →